Honig vom Niederrhein
Imkerei Walgenbach
Anke Walgenbach
Lichtenholz 10
46499 Hamminkeln
Telefon: 02852 / 1266

Unser Betrieb
Imkereigeschichte(n)
1987 - Hoferbe Sippekamshof in Hamminkeln, Kesseldorf-Lichtenholz
1987 - unsere ersten drei Bienenvölker kommen
1988 - Bau des ersten Bienenhauses
1989 - erste Honigernte mit geliehener Honigschleuder
Dann: Aufstockung auf 10 Völker und mehr, wir werden Mitglied im Imkereiverein und tauschen uns mit Kollegen aus. Zum ersten Mal bringen wir die Bienen zur Blüte in den Wald (Kastanienhonig).
1992 - Bau des zweiten Bienenhauses. Jetzt haben wir bereits soviel Honig, dass wir Ihn weiterverkaufen können.
15 Völker: wir reisen mit unseren Bienen zur Ostseeinsel Fehmarn zur Rapsblüte. Weitere feste Bienenhäuser werden in Haldern, Rees und Flüren errichtet.
1997 erste Bienenköniginnenzucht mit Inselbegattung
Ab Ende der 1990er Jahre: Bienenwachskerzenherstellung mit Altwaben.
2001 - Honigstand auf dem Bauernmarkt in Loikum, Vermarktung über Hofläden, Bauern- und Weihnachtsmärkte, Bäckereien.
Inzwischen sind auch unsere beiden Töchter samt Schwiegersöhnen von der Imkerei begeistert!
Besonderheiten
Unsere Produkte:
Frühtracht: Blütenhonig
Rapshonig, Waldhonig
Sommertracht: Linden- und Kastanienhonig
Honigwein, Bienenwachskerzen und Propolis
Seit 2007 beweiden wir außerdem mit einer kleinen Herde Coburger Fuchsschafe unseren Apfelbongert.